
Reduzierung auf ein Minimum
Mach dich schlau
Du möchtest dich mit dem Thema Minimalismus beschäftigen? Hier findest du spannende Blogs und Websites, die tolle Tipps für einen Alltag mit weniger „Zeug“ und mehr „Zeit“ liefern.
Christof schreibt auf seinem Blog über Themen wie Nachhaltigkeit, vegane Ernährung, aber eben auch Minimalismus.
Nicole Weiß schreibt auf ihrem Blog „familieordentlich“ über die Themen Familienleben, Ordnung und Minimalismus. Die Autorin lebt mit ihren drei Kindern nun produktiver als vor wenigen Jahren.
Birgit will mehr Zeit statt Zeug und bloggt über ihr Leben als Mutter mit zwei Kindern. Sie möchte die Welt ein bisschen besser mahcnen und achtsamer leben.
Ordnungsexpertin und Münsteranerin Denise Colquhoun möchte ihren Lesern helfen, unnötigen Ballast loszuwerden. Wie gibt auf ihrem Blog wertvolle Ordnungstepps und inspirierende Anregungen für ein geordnetes Wohnen.
Zum Startschuss ihres minimalistischen Lebens entrümpelte Huong ihr Studentenzimmer. Seit mehr als zehn Jahren ist Minimalismus ihr Lebenskonzept und sie zeigt auf ihrem Blog, wie schön und einfach das Leben sein kann, ohne dabei materielle Dinge anzuhäufen.
Michael schreibt seit 2011 über das Thema Minimalismus und gibt euch Ideen und teilt persönliche Erfahrung sowie Stolpersteine, die ihm auf seinem Wege zum Minimalismus im Wege lagen.
Dieses Blogazin aus München beschäftigt sich mit Konsumfragen, Tipps zum Ausmisten und dem Grundsatz „Less is more“.
Daniel berichtet auf seinem Blog über „Die Entdeckung der Schlichtheit“ und seinen minimalistischen Lebensstil. Er gibt unzählige Tipps und inspiriert seine Leser über ein einfacheres Leben nachzudenken.
Bloggerin Laura Mitulla zeigt mit ihrem Blogazine, dass Nachhaltigkeit, Zero Waste und Minimalismus einfacher als gedacht in den Alltag integriert werden können. Dabei ist es ihr Anliegen, die Vielfältigkeit eines nachhaltigen Lebensstils zu beweisen. Sie publiziert ausschließlich Artikel über Produkte, die fair produziert wurden und unsere Umwelt nicht belasten.
Esther hatte keine Lust mehr ihre Zeit mit „Zeug“ zu verschwenden und entdeckte 2015 den minimalistischen Lebensstil für sich. Seitdem hat sie aufgehört sich mit anderen zu vergleichen und sich von überflüssigen Dingen befreit.
Auf „wenig reicht auch“ schreibt Andrea unter dem Pseudonym Aurelia. Sie mag Minimalismus, möchte aber nicht auf Dinge in ihrem Leben verzichten, an denen ihr Herz hängt. Auf ihrem Blog erfahrt ihr mehr über ihren minimalistischen Alltag und findet tolle DIY`s.
Marco und Co. erzählen über ihr Leben als Minimalisten und geben hilfreiche Tipps für den Einstieg in ein minimalistisches Leben.
Hier erzählt Marco über Minimalismus, alles was daran angrenzt und berichtet aus seinem Leben als Minimalist.
Daniel und Katrin sind seit mehreren Jahren überzeugte Läufer, Veganer und auch Minimalisten. In dieser Podcastfolge berichten sie mehr über ihre Erfahrungen mit einem minimalistischen Lebensstil.
Du hast Lust erstmal mit einem Video zum Thema Minimalismus zu starten? Dann schau dir jetzt an, was Pia, Cosima uvm. zu sagen haben und setze ihre Tipps in die Tat um.
Zunehmend berichten tolle Persönlichkeiten auf Instagram von ihrem minimalistischen und*oder nachhaltigen Lebensstil auf Instagram. Wer das ist, erfahrt ihr jetzt und könnt den Accounts direkt folgen, indem ihr auf die jeweiligen Namen klickt.
Wienerin und YouTuberin Jana nimmt uns mit auf ihrem Weg zu einem nachhaltigen Lebensstil. Sie setzt sich für Minimalismus, faire Mode und vegane Ernährung ein.
Die liebe Charlotte setzt sich nicht nur dafür ein, dass Tanzen glücklich macht, sondern ebenso für nachhaltige Themen. Sie lebt vegan, setzt sich für faire Modelabels ein und verwendet für ihre Make-Up Looks Naturkosmetik. Zusammen mit ihrem Freund Felix und Mops Mini lebt sie in Hamburg.
Laura lebt den Grundsatz #lessismore. Die Gründerin von @the.ognc setzt sich für nachhaltige Mode, Minimalismus und Naturkosmetik ein. Auf ihrem Account gibt sie Anregungen, wie man Minimalismus in den eigenen Alltag integriert und tolle Anleitungen für selbst hergestellte, müllfreie Kosmetika. Zum ausführlichen Interview mit Laura, geht es hier.
Julia aus Mainz ist Bloggerin auf greenandwhales.com und beschäftigt sich mit den Themen Minimalismus, Müllvermeidung, Naturkosmetik und fairer Mode.
Auch Bloggerin Nadja lebt so einfach, wie möglich und versucht dabei, Müll zu vermeiden, sich pflanzlich zu ernähren und nachhaltig zu leben.